Insomnia
15.04.2025
Club News

Walpurgisnacht, auch bekannt als Hexennacht, wird in der Nacht des 30. April gefeiert und hat ihre Wurzeln in uralten Frühlingsbräuchen und schaurigen Volkssagen. In der deutschen Folklore galt die Walpurgisnacht lange als die Nacht, in der sich die Hexen auf dem Brocken im Harz versammeln, um gemeinsam Unfug zu treiben. Um sich vor diesen bösen Geistern zu schützen, wurden traditionell große Feuer entzündet und Lärm gemacht, damit die Hexen vertrieben werden. Ihr Name geht zurück auf die heilige Walburga, doch im Laufe der Jahrhunderte verschmolzen christliche Feier und heidnischer Aberglaube zu diesem besonderen Ereignis. Heutzutage wird Walpurgisnacht in Deutschland mancherorts wie eine zweite Halloween-Nacht begangen – man verkleidet sich, zündet Maifeuer an, spielt Streiche und tanzt voller Freude in den Mai hinein, während die Grenze zwischen Alltag und Magie für eine Nacht verschwimmt.
Berlins besondere Walpurgisnacht-Tradition
Berlin – berühmt für sein pulsierendes Nachtleben und seine grenzenlose Freizügigkeit – verleiht der Walpurgisnacht einen ganz eigenen, elektrisierenden Twist. In der Hauptstadt ist der 30. April nicht nur von alten Hexenfeuern geprägt; die ganze Stadt zelebriert diese Nacht mit Party und Clubbing. Die Berliner sprechen auch vom „Tanz in den Mai“, und tatsächlich verwandelt sich die ganze Metropole in eine riesige Tanzfläche, um den Frühling gebührend zu begrüßen . Überall wird gefeiert: ob bei Open-Air-Events mit Livemusik oder auf den Dancefloors der Techno-Clubs – Berlin verbindet die traditionelle Hexennacht mit seiner typischen Mischung aus Techno-Sound, Kreativität und Hedonismus . Überall trifft man auf verkleidete Nachtschwärmer, die zwischen Freiluft-Feuern und Clubs hin- und herziehen und den Übergang zum Mai lieber wild feiernd als andächtig begehend. In einer Stadt, die für Offenheit und Toleranz steht, wird selbst ein uraltes Hexenfest zur Gelegenheit, auszubrechen und das Leben zu feiern – auf Berliner Art. Und nirgendwo zeigt sich dieser einzigartige Mix deutlicher als in der kinky Clubszene der Stadt, in der selbst die Walpurgisnacht zu einer modernen Magie der Clubkultur wird.
Walpurgisnacht im Insomnia Berlin: Hexen, Techno und kinky Magie
Bist du bereit für diese unvergleichliche Nacht? Im Insomnia Berlin verschmilzt an
Walpurgisnacht die alte Hexenlegende mit der ungezügelten Energie der Berliner Clubszene. Am 30. April 2025 (Einlass ab 20:00 Uhr) verwandelt sich der legendäre Nachtclub Insomnia – bekannt für seine erotische, sexpositive Atmosphäre – in einen unheiligen Hexenkessel für Hexen, Hexer, Feierwütige und Nachtschwärmer. „Zur Walpurgisnacht geht es im Insomnia immer etwas düsterer zu, treiben doch verdammt viele Hexen ihr Unwesen in unserem unheiligen Tempel,“ neckt der Club vielversprechend . Tatsächlich wird der Veranstaltungsort in eine herrlich verruchte Szenerie getaucht: rotes Kerzenlicht, okkulte Deko und sinnliche Shows lassen dich fühlen, als seist du Teil eines hedonistischen Hexensabbats, untermalt von treibenden Techno-Beats. Ganz in Berliner Manier sind alle willkommen – von erfahrenen Clubgängern bis zu neugierigen Neulingen, und all den „Paradiesvögeln, Freaks oder jenen, die es werden wollen“, die sich sonst vielleicht nicht heraustrauen. Wenn du schon immer mal mit Hexen tanzen und dabei dein ausgefallenstes Outfit zur Schau stellen wolltest – jetzt ist deine Gelegenheit!